Direkt zum Inhalt wechseln

Beratungszentrum „LaruHelps@TXL“ (nur für Bewohner von Tegel)

Beratungszentrum „LaruHelps@TXL“ (nur für Bewohner von Tegel)

Beratungszentrum „LaruHelps@TXL“

Das Beratungszentrum „LaruHelps@TXL“ wird unterstützt vom Berliner Senat, dem Bezirksamt Reinickendorf von Berlin sowie in Kooperation mit LaruHelpsUkraine e.V. und Club Dialog e.V.. Es bietet Bürgerinnen und Bürgern, die sich im Ankunftszentrum TXL-UA („Tegel“) aufgrund des Krieges in der Ukraine befinden, eine breite Palette an Beratungsdienstleistungen.

Die Dienstleistungen werden auf Ukrainisch, Deutsch und Russisch kostenlos angeboten.

📍 Adresse des Zentrums: Ankunftszentrum „Tegel“, Verwaltungsgebäude II, Räume 15 und 4, Flughafen Tegel 1, 13405 Berlin.

🕙 Öffnungszeiten:

Mo–Do: 10:00–16:00
Mittagspause: 13:00–14:00
Fr–So: Geschlossen

Das Hauptziel des Projekts ist die Unterstützung von Menschen, die sich schwer oder gar nicht in der Stadt bewegen können: Menschen mit Behinderung, ältere Menschen, kinderreiche Familien, Neuangekommene.

Wenn Sie in Tegel wohnen und eine Frage haben, die keine persönliche Anwesenheit erfordert und sich nicht auf das Ausfüllen von Dokumenten bezieht, schreiben Sie uns gerne an: ✉️ txl@laruhelpsukraine.com – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Womit können wir helfen?

LaruHelps@TXL ist ein Ort, an dem Sie immer Unterstützung, Verständnis und nützliche Informationen finden. Wir helfen Menschen aus der Ukraine, die temporären Schutz in Berlin benötigen.

Wir bieten an:

Erstberatung für Personen, die beim Ankommen in TXL-UA Informationsunterstützung benötigen.

Beratung zu folgenden Themen:

  • Jobcenter und Sozialamt – Hilfe beim Ausfüllen von Formularen.
  • Familienkasse – Beratung zu Kindergeld und Hilfe bei der Antragstellung.
  • WBS – Unterstützung bei der Beantragung des Wohnberechtigungsscheins.
  • LAGeSo – Informationen zur Anerkennung einer Behinderung.
  • Unterhaltsvorschuss, Jugendamt – Hilfe beim Ausfüllen von Unterhaltsanträgen.
  • Elterngeld – Unterstützung bei der Antragstellung auf Elterngeld.

Digitale Dienste ukrainischer Behörden und Banken – Diia, Rentenfonds der Ukraine, Bankdienstleistungen.

Beratung mit Weitervermittlung bei folgenden Anliegen:

  • Wohnungssuche
  • Psychologische Unterstützung
  • Jobsuche
  • Rechtliche Beratung
  • Migrationsrecht und Asylstatus

Weitere Materialien zum Thema: