Direkt zum Inhalt wechseln

Wie feiern die Deutschen den Valentinstag?

Wie feiern die Deutschen den Valentinstag?

Der Valentinstag – das Fest der Liebe und Verliebten, das am 14. Februar gefeiert wird.

Dieses Fest hat längst in vielen Ländern der Welt an Beliebtheit gewonnen, und jeder feiert es auf seine eigene Weise. An diesem Tag schenken sich Verliebte Blumen, Süßigkeiten, Grußkarten (Valentinskarten) und andere kleine Überraschungen. Doch wie wird der Valentinstag in Deutschland gefeiert? Was macht die deutsche Romantik aus? In diesem Artikel erzählen wir, welche Geschenke in Deutschland am Valentinstag besonders beliebt sind und teilen ein paar süße deutsche Liebesphrasen für euer Fest.


Interessante Tatsache 📌

Valentinskarten sind in Deutschland keine besonders große Tradition. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern ist es hier weniger üblich, Grußkarten in Herzform zu verschenken. Stattdessen stehen Blumen, Schokolade und gemeinsame Abendessen im Mittelpunkt. Kinder tauschen in der Schule keine Valentinskarten aus – der Valentinstag wird in Deutschland eher als Fest für Erwachsene angesehen.


Die Geschichte des Valentinstags in Deutschland

Der Valentinstag als Fest der Jugend und der Verliebten wird seit dem späten 14. Jahrhundert gefeiert, zunächst in Frankreich und England. In England gab es die Tradition, sogenannte „Valentinspaare“ zu bilden, die sich gegenseitig Geschenke und Gedichte schenkten. Später brachten britische Auswanderer diesen Brauch in die USA, und nach dem Zweiten Weltkrieg verbreiteten ihn amerikanische Soldaten auch in Westdeutschland. Dort fand 1950 in Nürnberg der erste offizielle Valentinsball statt, was den Beginn der Popularisierung des Festes im ganzen Land markierte.

Die Tradition, am Valentinstag Geschenke an geliebte Menschen zu überreichen, hat tiefe Wurzeln. Einer Legende zufolge segnete der Priester Valentin in Rom die Ehen verliebter Soldaten, obwohl Kaiser Claudius II. dies verboten hatte, und schenkte den frisch Vermählten Blumen aus seinem Garten. Es wurde angenommen, dass diese Ehen besonders glücklich waren. Mit der Zeit könnte dies die Tradition beeinflusst haben, am 14. Februar Blumen zu verschenken. Allerdings gibt es keine gesicherten historischen Belege für diese Geschichte. Es ist bekannt, dass im 3. Jahrhundert mehrere Märtyrer mit diesem Namen existierten, aber die Details ihres Lebens bleiben unklar.

Im Jahr 496 erklärte Papst Gelasius I. den 14. Februar zum Gedenktag des heiligen Valentin. 1969 wurde er jedoch von der katholischen Kirche aus dem allgemeinen liturgischen Kalender gestrichen, da es an gesicherten historischen Beweisen für seine Existenz mangelte. Dennoch können lokale Kirchen ihn weiterhin verehren.


Interessante Tatsache 📌

“Die närrische Woche” in Köln. Da der Valentinstag oft mit der Karnevalssaison in Deutschland zusammenfällt (besonders im Rheinland), feiern Verliebte in Köln und einigen anderen Städten in Kostümen und bei fröhlichen Umzügen. Im Jahr 2024 fand diese “närrische Woche” vom 8. bis 13. Februar statt, während sie 2025 auf den Zeitraum vom 27. Februar bis 4. März fällt. Es gibt jedoch Jahre, in denen sich die Termine der beiden Feste überschneiden.


Valentinstag in Deutschland: Was wird geschenkt und wie wird gefeiert?


Liebeserklärungen zum Valentinstag um das Jahr 1900

In Deutschland schenken sich Verliebte an Valentinstag traditionelle Geschenke, darunter:

  • Blumen – das beliebteste Geschenk, trotz der erhöhten Preise zum Fest. Es ist üblich, 12 rote Rosen ohne Umhüllung zu verschenken, da sie die Liebe symbolisieren.
  • Schokolade, Valentinskarten und romantische Souvenirs – klassische Optionen, um Gefühle auszudrücken.
  • Lebkuchen in Herzform – oft mit einer romantischen Nachricht aus Zuckerguss. Diese sind am 14. Februar in Bäckereien und Supermärkten zu finden.
  • Schweinefiguren – ein ungewöhnliches, aber verbreitetes Geschenk. In der deutschen Kultur symbolisiert das Schwein Glück und Leidenschaft, weshalb es Teil der festlichen Traditionen wurde.

Die Deutschen haben auch andere Vorlieben für Valentinstagsgeschenke. Eine Umfrage von YouGov in Zusammenarbeit mit Statista wurde durchgeführt, um herauszufinden, welche Geschenke am beliebtesten sind. Die beliebtesten Geschenke sind Blumen, die von 85% der Frauen und 82% der Männer als gut bewertet werden, sowie Restaurantbesuche, die 87% der Frauen und 80% der Männer schätzen. Süßigkeiten und Schokolade gefallen 81% der Frauen und 69% der Männer, Parfüm wird von 74% der Frauen und 69% der Männer bevorzugt, und Schmuck wird von 75% der Frauen und 67% der Männer geschätzt. Selbstgemachte Geschenke sind bei Frauen (75%) beliebter als bei Männern (60%). Geschenkgutscheine und Kosmetik sind unter beiden Geschlechtern weniger gefragt.

 

 

Die folgende Diagramm zeigt die am wenigsten gewünschten Valentinstagsgeschenke laut einer Umfrage unter den Bewohnern Deutschlands. Möbel, Haushaltsgeräte, Elektronikgeräte und Geld sind Geschenke, die 70-83 % der Befragten nicht mögen. Auch Schuhe und Kleidung, Plüschtiere und intime Geschenke sind weniger beliebt.

 

 

Es ist klar, was Geschenke betrifft, aber wie wichtig ist der Valentinstag für die Deutschen? Eine Umfrage von YouGov zeigt, dass 41% der Menschen diesem Feiertag überhaupt keine Bedeutung beimessen, 18% ihn als wenig bedeutend erachten und 22% ihn eher als unwichtig ansehen. Nur 10% der Befragten geben an, dass der Valentinstag für sie eine gewisse Bedeutung hat, während 5% ihn als sehr wichtig betrachten. 3% der Teilnehmer konnten keine klare Antwort geben. Dies deutet darauf hin, dass der Feiertag in Deutschland nicht so beliebt ist wie in einigen anderen Ländern.

Deutsche Phrasen, um das Herz am Valentinstag zu erobern

Um noch mehr Romantik zu deinem Feiertag hinzuzufügen, bieten wir dir einige wunderschöne deutsche Phrasen zum Valentinstag:

❤️ Klassische Grüße:

  • Alles Liebe zum Valentinstag! – Усього найкращого до Дня Святого Валентина!
  • Ich wünsche dir einen schönen Valentinstag! – Бажаю тобі чудового Дня Святого Валентина!
  • Frohen Valentinstag! – Щасливого Дня Святого Валентина!

💕 Romantische Phrasen:

  • Ich hab’ dich so lieb! – Я тебе так люблю!
  • Du bist mein Ein und Alles! – Ти для мене все!
  • Ohne dich kann ich nicht leben! – Без тебе я не можу жити!

💌 Moderne und umgangssprachliche Ausdrücke:

  • Du bist mein Crush! – Ти мій краш!
  • Ich steh total auf dich! – Я по вуха в тебе закоханий/-а!
  • Willst du mein Valentin sein? – Хочеш бути моїм Валентином?
  • Du bist mein Schatz! – Ти мій скарб! (популярне звертання серед молоді)

🤣 Witzige Phrasen:

  • Ich mag dich mehr als Pizza! – Я люблю тебе більше, ніж піцу!
  • Du bist wie WLAN – ohne dich fühle ich mich verloren! – Ти як Wi-Fi – без тебе я гублюся!
  • Ich liebe dich mehr als mein Smartphone! – Я люблю тебе більше, ніж свій телефон!

Wir wünschen euch, dass dieser Valentinstag voller Liebe, Wärme und glücklicher Momente ist! Wenn dein Liebster an deiner Seite ist, schätze jeden Moment zusammen. Und wenn dein Herz auf seine/ihre Hälfte in der Ukraine wartet, möge die Entfernung eure Gefühle nur stärken! Schickt euch Worte der Liebe, denn sie überbrücken tausende Kilometer. Möge dieser Tag Freude, Romantik und den Glauben an eine wunderbare Zukunft bringen.